
Hol dir jetzt den Stärken-Guide!
3 Schritte auf dem Weg zu deinen Stärken - für mehr Freude, Selbstbewusstsein und Erfolg im Job.
Die wenigsten Menschen kennen ihre Stärken von Anfang an. Auch ich musste meine erstmal finden. Und heute? Helfe ich anderen dabei, ihre zu entdecken.
Ganz schön viel, oder? Das zeigen Studien aus der Stärkenforschung. Auch ich machte da keine Ausnahme.
Bevor ich 2019 anfing, Menschen auf Basis ihrer Stärken ihr Potential zu zeigen, habe ich selbst lange nach meinem Weg gesucht. Er hat mich dabei durch Phasen des Zweifelns, Ausprobierens und Hinterfragens geführt. Ich war lange auf der Suche nach meinem Platz, nach einer Arbeit, die sich nicht nur nach „Job“ anfühlt, sondern wirklich zu mir passt.
Ich weiß also ziemlich gut, was du meinst, wenn du “Hamsterrad“ sagst. Ich kenne die Erschöpfung, wenn du dich verbiegst, um Erwartungen zu erfüllen, die eigentlich gar nicht deine eigenen sind. Und ich weiß, was passiert, wenn du dich mit dir selbst auseinandersetzt und erkennst, was du wirklich willst.
Denn dafür bin ich da:
Ich helfe dir dabei, diesen Weg abzukürzen.
Damit du nicht Jahre damit verbringst, dich durch Routinen zu schleppen, die dich nicht glücklich machen. Sondern schneller merkst, was dir Energie gibt – und genau das in dein (Arbeits-)Leben integrierst.
Mein erster Berufswunsch? Fotografin. Aber ich merkte schnell, dass das nicht zu mir passte. Also entschied ich mich für eine Ausbildung zur Medienkauffrau. Danach stand ich vor der Frage: Und jetzt? Ohne wirkliches Ziel, aber als logischen Schritt begann ich ein Studium der Medienwirtschaft. Nicht aus Leidenschaft, sondern weil es irgendwie passte.
Aber weder die Branche noch mein privates Umfeld passten zu mir. Also nächste Station: Handelsmarketing-Managerin in einem Mobilfunk-Startup. Das waren spannende, aber auch sehr stressige Jahre, in denen ich mich zunehmend überarbeitete, ohne zu wissen, was ich anders machen könnte.
2012 zog ich die Reißleine und machte mich als Marketing-Managerin selbstständig, aber ohne wirklich erfüllt zu sein.
Obwohl die Projekte spannend waren: Ich arbeitete in den unterschiedlichsten Branchen und Firmengrößen; Konsumgüter, Healthcare, Mobilfunk – alles war dabei. Trotzdem blieb das Grundgefühl, dass irgendwas fehlte. Warnsignale, die ich ignorierte, führten schließlich zum Burnout.
Körper und Seele zwangen mich zu einer langen Auszeit. Bis dahin war ich immer „Happy Miss Sunshine“ gewesen, die anderen nicht zur Last fallen wollte. Davon übrig blieb jetzt nur noch die „Miss“.
In dieser Phase stellte ich mir die wirklich großen Fragen: Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich wirklich? Ich entdeckte das Thema Persönlichkeitsentwicklung für mich und reflektierte viel – mit professioneller Begleitung und jeder Menge Fachliteratur. Und zum ersten Mal kam ich wirklich mit mir selbst in Verbindung. Wie gut das tat.
Mit Anfang 40 begann ich also eine komplette berufliche Neuorientierung. Ich absolvierte Coaching- und Trainer-Ausbildungen und startete meine zweite Selbstständigkeit. Aber diesmal bewusst, mit einer klaren Ausrichtung:
Die Glückswerft war gegründet.
Heute kenne ich mich besser als je zuvor, bin aber auch realistisch genug, um zu wissen, dass es immer noch Neues zu entdecken gibt. Natürlich laufe ich manchmal noch in Sackgassen. Aber das wirft mich nicht mehr so aus der Bahn wie früher.
Persönliche Entwicklung ist ein Prozess, der nie aufhört.
Genau das begeistert mich auch an meiner Arbeit: andere auf diesem Weg zu begleiten, damit sie nicht die gleichen Umwege machen müssen wie ich.
Bei meiner ersten Ausbildung im Bereich Positive Psychologie hat mich das Thema Stärken gleich gecatcht. Der Fokus auf das, was wir gut können, gibt uns nicht nur Energie, sondern schafft auch Authentizität und Klarheit. Statt mich mit Problemen aufzuhalten, baue ich lieber auf vorhandenen Ressourcen auf.
Das ist im Grunde auch mein Antrieb: Weil ich selbst erleben durfte, wie positiv sich alles ändern kann, wenn man mehr mit sich selbst in Verbindung ist, möchte ich andere auf ihrem Weg dabei unterstützen. Wir haben schließlich nur dieses eine Leben, und das sollte jede:r für sich bestmöglich gestalten können.
"Und ihr seht mich als Punkt am Horizont verschwinden, um ein Stück weiter hinten mich selbst zu finden."
- Thomas D. "Rückenwind"
Neues Wissen und Erfahrungen aufsaugen und mit bestehendem Wissen zu verbinden
In guter Verbindung mit mir selbst und meinem sozialen Umfeld zu sein
Andere unterstützen, in guter Verbindung mit sich selbst zu sein: Bisher habe ich in meiner Arbeit über 1.000 Menschen auf ihrem Entwicklungsweg begleitet.
Dann bin ich vielleicht die Richtige für dich, um dich auf deinem Weg zu unterstützen. Egal, ob als Einzelperson oder mit deinem Team: Wir entdecken und benennen die individuellen Stärken, die da noch schlummern.
3 Schritte auf dem Weg zu deinen Stärken - für mehr Freude, Selbstbewusstsein und Erfolg im Job.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen